Geburt – Dietmar Kainrath wurde 1942 in Innsbruck geboren.
Ausbildung – Nach der Grundschule besuchte er die Gewerbeschule.
Wanderjahre – Nach der Schule lebte er ein Leben eines Bohemiens zwischen Kopenhagen, Paris und Wien, das ihn sehr geprägt hat. Er sammelte viele Eindrücke und durfte interessante Menschen kennenlernen.
Familiengründung – Heirat und Kinder zwingen Kainrath in Innsbruck sesshaft zu werden und zu regelmäßiger Erwerbsarbeit als Gebrauchsgrafiker.
Grafische Aufträge – Weinetiketten, Prospekte für den Fremdenverkehr, Firmenlogos und Schriften sorgten für das nötige Einkommen.
Erste Karikaturen – Neben seinen Aufträgen als Grafiker schuf er seine ersten Karikaturen, die vorwiegend politische waren.
Erste Ausstellung – Zum Thema Alkohol durfte Kainrath Ende der 1970er erstmals zur eigenen Vernissage laden.
Erfolgreicher Karikaturist – Im Laufe der Jahre etablierte er sich als fixer Bestandteil in der Tiroler Kulturszene, feierte aber auch Erfolge in Deutschland und den Vereinigten Staaten.
Red Bull – Im neuen Jahrtausend erhielt Kainrath den Auftrag seines Lebens: er wurde für das Magazin The Red Bulletin angeheuert und entwickelte seine Interpretation der Dose zum Kult.
Tod – Im Mai 2018 verstarb Dietmar Kainrath im Alter von 75 Jahren in seiner Heimatstadt Innsbruck.
